Allgemeine Geschäftsbedingungen - Haftungsausschluss - Sturzregelung
Der Teilnehmer beteiligt sich auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen von Pitbikeschule24.de und nimmt auf eigenes Risiko hieran teil.
Der Teilnehmer versichert, körperlich und geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Der Teilnehmer trägt die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihm oder durch das von ihm benutzte Fahrzeug verursachten Schäden, soweit sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes ergibt.
Der Teilnehmer erklärt mit Abgabe seiner Anmeldung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen entstehen, und zwar gegen den Veranstalter, die Streckenposten, das medizinische Personal, die Rennstreckeneigentümer, Sponsoren, Renndienste und andere Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen einschließlich deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.
Gegen die anderen Teilnehmer (Fahrer oder Mitfahrer), deren Helfer, die Eigentümer bzw. Halter der anderen Fahrzeuge, verzichten die Teilnehmer auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Training oder den Wettbewerben entstehen.
Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung – auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises – beruhen und nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung – auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises – beruhen.
Der Teilnehmer selbst haftet gegenüber dem Veranstalter dafür, dass ausschließlich er selbst das von ihm gemeldete Fahrzeug führt. Pitbikeschule24.de übernimmt keine Gewähr für den Zustand der Rennstrecke und der dazugehörigen Einrichtungen.
Der Teilnehmer ist für seinen ausreichenden Versicherungsschutz (z.B. Unfall-, Haftpflicht-, ggf. Kfz- und Krankenversicherung) selbst verantwortlich.
Der Teilnehmer versichert mit seiner Unterschrift, im Besitz einer gültigen Auslandskrankenversicherung zu sein, insofern die Veranstaltung nicht in seinem Heimatland stattfindet. Sollte der Teilnehmer nicht im Besitz einer Auslandskrankenversicherung sein, sind jegliche anfallende ärztliche Kosten selbst zu tragen.
Zusatzklausel für Teilnehmer mit gemietetem Motorrad
Wenn der Teilnehmer ein Motorrad von Pitbikeschule24.de mietet, trägt er die alleinige Verantwortung für den Umgang mit dem Motorrad. Schäden die durch unsachgemäße Handhabung, Fahrlässigkeit, Eigen- und oder Fremdverschulden entstehen gehen zu Lasten des Teilnehmers .Die Kosten für defekte Teile finden sich unten . Im Falle eines Sturzes greift zusätzlich die Sturzkasse. Ein Lichtbildausweis wird vor der Nutzung des Motorrads hinterlegt und bei einwandfreiem Zustand des Fahrzeugs nach Ende der Veranstaltung wieder ausgehändigt, sollten Kosten entstehen, so müssen diese vorab vom Teilnehmer beglichen werden (Sturzkasse & Sturzteile). Die Kosten für gängige defekte Teile finden sich unten. Ebenfalls wird der Teilnehmer hiermit darauf hingewiesen, dass Stürze grundlegend zusätzlich mit einer Pauschale von 10€ beim 1. Sturz; 15€ beim 2. Sturz und 20€ beim 3. Sturz belastet werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich, das Motorrad gemäß den Anweisungen der Veranstalter zu nutzen und auf den technischen Zustand zu achten.
Sturzteile-Liste (als defekt gilt ein Bauteil welches nach Sturz nicht mehr im technisch und oder optisch einwandfreiem, bzw. sachgemäßen, Zustand ist):
-Gabel 200€
-Lenker 60€
-Fußrastenträger 70€
-Krümmer 50€
-Ölkühler 70€
-Endschalldämpfer 70€
-Felgen 200€
-Fußrasten 40€
-Hebel (15€)
-Kickstarterwelle durch eigenständiges Antreten (150€)
-Handguards (40€)
-Sturzpads Satz(10€)
-Luftfilter (10€)
-Vergaser (50€)
Datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen werden von dieser Haftungsregelung nicht erfasst.
Hinweise: Es handelt sich um ein reines Instruktoren- und Fahrsicherheitstraining, das nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeit, sondern auf die Verbesserung der Motorradbeherrschung ausgelegt ist. Widersetzen der Anweisungen des Veranstalters kann zu jeder Zeit zum Ausschluss führen (etwaige anfallende Kosten werden nicht übernommen)